top of page

Hallo Lieber Camper

 Ich bin Uwe von Uwe's Schrauberhölle und seit der Jugendzeit begeisterter  Camper. 

Meine Passion sind Ausbauten, Umbauten, Verbesserungen und  Reparaturen an Wohnmobilen und Wohnwagen. 
Nach einem Eigenbau von einem Kastenwagen, mit allem was dazugehört, mit dem Campen mit Zelt dann mit Wohnwagen und jetzt mit einem Wohnmobil, mit vielen Ausbaustufen, gehöre ich schon lange zu den Menschen die als Spinner betitelt werden.

Dies war auch die Motivation die Ausbildung als Gaskontrolleur zu bestehen.

So darf ich ab sofort im Namen von dem Arbeitskreis LPG die Gasprüfungen

im Bereich:                   Camping - Schiffe - Veranstaltungen

kontrollieren und die Prüfbescheinigung (LPG Vignette) ausstellen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Gasprüfungen bei ihrem Camper
Ich komme zu Ihrem Camper

Grund: Bei der Verwendung von Flüssiggasanlagen sind die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Druckgeräteverwendungsverordnung (DGVV) (5), der EKAS Richtlinie 6512 (30) und der EKAS-Richtlinie 6516 (37) zu befolgen.

Zweck.jpeg

Ablauf der Prüfung

Geprüft wird:

1.   Die Unterbringung der Gasbehälter deren Zustand und das letzte Prüfdatum des Herstellers.

2.  Funktion des Druckreglers und den Absperrhähnen.

3.  Zustand der Schläuche, deren Herstellungsdatum und Typ.

4. Dichtigkeitsprüfung der gesamten Gasanlage.

5.  Funktionsprüfung aller eingebauten Geräte (Heizung, Kocher, Kühlschrank usw.)

6.  Alle relevanten Prüfergebnisse werden nach dem E-Flex System digital eingetragen und zum
     Arbeitskreis LPG dem schweizerischen Kontrollorgan übermittelt.

7.  Beim bestehen der Prüfung wird für den Kunden die amtliche Vignette an das Fahrzeug geklebt.

8.  Bei Mängeln muss die Anlage nach Vorschrift Instand gestellt werden.  
     
Nach Absprache mit der Gaskontrolleur können kleine Reparaturen erledigt und Geräte bzw.            Schläuche sofort nach Verfügung  ersetzt werden.

9.  Mit der Nachprüfung schliesst der Gaskontrolleur wiederum mit dem aushändigen der                       Prüfvignette seine Arbeit ab.

10. Das Prüfprotokoll wird nach Wunsch dem Kunden als PDF Datei auf seine Mailadresse gesendet.


Achtung:
Das bisherige Prüfprotokoll (Papierform) verschwindet bis Ende 2023

Das neue Protokoll nach dem neuen (eFlex) System gilt nicht mehr als Nachweis der Prüfung!
Auf der neuen Vignette ist die registrierte Nummer des Prüfers eingearbeitet.
Die Vignette gilt als Bescheinigung  der Gasprüfung!
Eine Bescheinigung als Papierform ist mit der eFlex Bearbeitung nicht mehr nötig.


 

Informationen zur Flüssiggaskontrolle für Sie als Kunde

1.   Halten Sie die Fahrzeugpapiere, Bedienungsanleitungen von zu prüfenden Gasgeräten und                  Prüfdokumente von früheren Kontrollen bereit.

2.  Sind alle Gasgeräte zugänglich und können sie gestartet werden (Rechaud, Boiler, Batterien Zünder,
Heizung, Kühlschrank, Backofen usw.)?

3.  Sind alle Gasgeräte sauber? Nach dem Entfernen von Abdeckungen, (Heizung) wird eine Grundsauberkeit verlangt.
-->  
Verschmutzte Gasgeräte können in ihrer Funktion beeinträchtigt sein und müssen gereinigt werden.

-->  Dieser Mehraufwand wird verrechnet!

4.  Ist noch genügend Gas/Druck in den Gasflaschen?
-->  Ohne angeschlossene Gasflasche kann die Kontrolle nicht durchgeführt werden!

5.  Ist der Boiler mit Wasser gefüllt?
-->  Der/Die Boiler/Heizung kann nur mit Wasser  gestartet werden.

Bei Vertretung durch eine andere beauftragte Person sind die Information an diese Kontaktperson weiter
zu geben.

In den Kosten sind folgende Arbeiten integriert: 
-->  Kontrolle der Dichtheit des gesamten Gassystems
-->  Kontrolle der Gas - Geräte auf Funktion
-->  Kontrolle der Druckregelung (Druckregulierventil)
-->  Kontrollbescheinigung inklusive Flüssiggas - Vignette 


Mehraufwand für die Bereitstellung und oder wegräumen von Material für die Inbetriebnahme der Anlage
wird in Rechnung gestellt.


In der Schweiz sind die Flüssiggasanlagen alle 3 Jahre durch einen ausgewiesenen Gaskontrolleur zu prüfen! 

Bitte dringend beachten!

Im Ausland können andere Zeitinterwalle zu den Gaskontrollen Vorschrift sein. Bitte daher vor Reiseantritt die Bestimmungen erfragen.
Nötigenfalls sollte dann die Gaskontrolle früher erfolgen! 


Mein Preisangebot für das Jahr 2023

Grundpreis Kontrolle Dichtheit, Druckregulierung und Funktion von 3 Gas - Geräten   Fr. 120.00
Kontrolle jeden weiteren Gas - Gerätes (Auch Geräte die sich im Fahrzeug befinden)   Fr.   10.00
Ausstellung der Kontrollbescheinigung und Flüssiggas - Vignette                                        Fr.   10.00


Anfahrtskosten zum Prüfobjekt:
Für das Jahr 2023 berechne ich für den Radius von Km 30 keine Anfahrtskosten.
Grössere Entfernungen werden nach Vereinbarungen mit dem Kunden besprochen.
 







 



 

Richtig von Ihnen gepflegt und vom Gaskontrolleur geprüft ist das LPG LPG Gas eine sichere  wunderbare Energiequelle!
Ihr  mobiler Gaskontrolleur   Uwe
+41 79 332 66 69

bottom of page